Archiv des Autors: Kunstverein Unverdorben - Karl Stumpfi
Orchester Am Singrün Regensburg gibt GastkonzertSpätromantiker in der OGO-Sporthalle
Mit einem Sinfoniekonzert in großer Besetzung (rund 90 Musiker) gastiert der Orchester Am Singrün Regensburg auf Einladung des Neunburger Kunstvereins Unverdorben am Samstag, 29. Juni 2019, 20 Uhr, in der Stadt Oberviechtach. Der KVU kooperiert bei diesem Klassik-Event mit dem … Weiterlesen
KVU-Quartett Die 4 Unverdorbenen live!„Gefüllt mit Trüffeln“ in der Alten Seilerei
Programm-Start ins neue Neunburger Kunstjahr 2019 am Dienstag, 5. Februar, 19 Uhr, in der Alten Seilerei: Die Vier Unverdorbenen des Kunstvereins wiederholen ihre musikalische Lesung aus dem vergangenen Neunburger Kunstherbst unter dem Titel „Gefüllt mit Trüffeln“. Für einen unterhaltsamen Abend … Weiterlesen
Ex-Bäckerei Hösl am Jobplatz im KVU-Fokus Option für ein „Kunstquartier in spe“?
Die öffentliche Immobilien-Ausschreibung der Stadt Neunburg und die unmittelbar darauf Bezug nehmende MZ-Multimedia-Reportage „Unterwegs in Neunburgs Altstadtschätzen“ registriert der gemeinnützige Neunburger Kunstverein Unverdorben e.V. mit großem Interesse. Denn bereits das Objekt Nr. 1 dieser heute Online gestellten Doku, das Gebäude … Weiterlesen
Neunburger Kunstjahr 2019 nimmt Konturen anNeue Peilung nach Kunstquartier-Auszug
„Jahr 1“ nach Auszug aus dem alten Kunstquartier: Die Vorstandschaft des Neunburger Kunstvereins Unverdorben beriet in der ersten Arbeitssitzung 2019 über das weitere Vorgehen. Klarheit und Übereinstimmung besteht darin: Auch ein „heimatloser“ KVU wird im regionalen Kulturleben Akzente setzen. Das … Weiterlesen
KVU-Vorstand gab Visitenkarte in der Elbphilharmonie Hamburg ab:Im „Flaggschiff“ der deutschen Konzertsäle
Nach den zurückliegenden „Heimspielen“ in Neunburgs Schwarzachtalhalle mit ihrem anerkannt schönen Konzertsaal sah sich die KVU-Vorstandsspitze mit 1. Vorsitzendem Peter Wunder und Stellvertreter Karl Stumpfi dieser Tage in Deutschlands neuer „Nummer 1“ der Konzert-Locations um – die Elbphilharmonie in Hamburg! … Weiterlesen
Neunburger Klassik-Rock-Gala am 2. Oktober 2019:Kunstverein packt den Konzert-Hammer aus!
„Fusion der Klangwelten“ im Neunburger Kunstherbst 2019: Die Smetana Philharmoniker Prag treffen Engelstaedter & Band. Der Kunstverein Unverdorben stellte die Klassik-Rock-Gala der Öffentlichkeit vor. „Klassiker“ und „Rocker“ werden sich am Vorabend des Nationalfeiertags in der Schwarzachtalhalle auf Augenhöhe begegnen. Über … Weiterlesen
Neujahrsgrüße des KVU Neunburg: Abschied anno 2018 – Willkommen anno 2019!
DER NEUNBURGER KUNSTVEREIN UNVERDORBEN WÜNSCHT EINEN HARMONISCHEN AUSKLANG DES (KUNST)JAHRES 2018 UND GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2019! * * * * * * Neunburg vorm Wald im weihnachtlichen Lichterglanz, eine Aufnahme unseres Mitglieds und Neunburger Stadtfotografin Agnes Jonas * … Weiterlesen
Champagnerlaune pur am 2. Januar ’19 in der SchwarzachtalhalleMit dem „Vergnügungszug“ ins Neue Jahr!
Champagnerlaune und Tanzrhythmen dominieren am 2. Januar 2019 beim Neujahrskonzert der Smetana Philharmoniker aus der Goldenen Stadt Prag. Für einen spritzig-beschwingten Jahresauftakt sorgen rund 45 Orchestermusiker mit Maestro Hans Richter am Dirigentenpult, unter anderem mit bekannten Johann-Strauß-Musikstücken wie die Schnellpolka … Weiterlesen
Umsiedelungsaktion nach Räumung des KunstquartiersNeue Heimat für fast 800 Friedenstauben
Die fast 800 Friedenstauben wurden zur Internationalen Kunstausstellung „Ahoj 18 – Kunst für den Frieden“ von Kindern der drei Neunburger Kindergärten, Schülern der Grund-, Mittel-, und Realschule Neunburg vorm Wald, des Ortenburg-Gymnasium Oberviechtach, der Kunstschule Klattau und in einem Workshop … Weiterlesen
Theater-Gastspiel zum Kunstherbst-Ausklang 2018„Scrooge“ wird das Publikum be-geistern!
„Scrooge“ – eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens kommt nach der Premiere am 1. Dezember in Regensburg am Samstag, 8. Dezember, 20 Uhr, in die Schwarzachtalhalle nach Neunburg vorm Wald – zugleich Finale des 6. NEUNBURGER KUNSTHERBSTES! Das OVIGO Theater, frischgebackener … Weiterlesen