
Mayuko Obuchi und Anton Zapf aus München gestalten auf Einladung des KVU den „Klavierabend vierhändig“ in der Schwarzachtalhalle. Foto: (c) A. Zapf
Nachdem der traditionelle Klassik-Konzerttermin 2. Oktober diesmal vom Kunstverein Unverdorben erstmals für ein Crossover-Programm reserviert worden war – die Smetana Philharmoniker Prag trafen Markus Engelstädter & Band – folgen im laufenden Kunstherbst noch weitere bemerkenswerte Musik-Events. So warten die Neunburger Kulturmacher am Samstag, 2. November, 20 Uhr, mit einem hochkarätig besetzten „Klassikabend pur“ in der Schwarzachtalhalle auf.
Es gastieren zwei international renommierte Pianisten: Die in Japan geborene Künstlerin Mayuko Obuchi, zurzeit engagiert in der Bayerischen Staatsoper München. Sie übernimmt den Part für die im Kunstherbst-Programmfolder angekündigte Südkoreanerin Anna Nan. Ihr Partner am Flügel ist der in München lebende Komponist, Dozent und Dirigent Anton Zapf. Der ehemalige Regensburger Domspatz hat sich auch als Sportler einen Namen gemacht – und mit 67 Jahren Anfang des Jahres den Senioren-Weltmeistertitel im Skispringen geholt!
Auf dem Programm stehen Klavierwerke für vier Hände aus Barock, Klassik, Romantik und Moderne. So erklingen Georg Friedrich Händels Orgelkonzert F-Dur oder Alexander Glasunows Hochzeitsmarsch in Zapfs vierhändigen Klavierbearbeitungen sowie Wilhelm Killmayers „Paradies“ für drei Hände und eine selten gespielte Version von Max Regers Mozart-Variationen op. 32 für Klavier zu vier Händen. Die virtuose Meisterschaft der beiden Künstler kann auch bei jeweils einem Solo-Auftritt bewundert werden. Anton Zapf präsentiert hierbei seine Komposition „Scintille nell‘ aria“ op. 10 und Mayuko Obuchi eine Mozart-Klaviersonate.
Um mit den beiden Künstlern auf Tuchfühlung zu sein, ist der Konzertflügel diesmal nicht auf der Bühne, sondern im Hallenparkett positioniert, die Sitzreihen sind kreisförmig angeordnet. Die Gäste haben freie Platzwahl.
Eintritt: 15 Euro; Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre frei.
Kartenvorverkauf: www.okticket.de (Stichwort: „Klavierabend vierhändig“), bekannte örtliche VVK-Stellen und Abendkasse im Hallenfoyer (Saalöffnung 19 Uhr).
MEDIEN-ECHO
Vorschau in der Zeitung „DER NEUE TAG“, Ausgabe SAD, v. 18. 10. 19 als jpg-Datei: