Archiv der Kategorie: Allgemein
Fotonachlese: 1. Ukulele-Nacht – ein Volltreffer!
„Ukulele-Leute, das sind unkomplizierte und umgängliche Menschen“. Dieses Vorurteil pflegten die Akteure der ersten Neunburger Ukulele-Nacht in einem bis auf den letzten Platz besetzten Sporrer-Biergarten. Ein „etwas andereres Musik-Event“ für die Pfalzgrafenstadt hatte Initiator Jörg Maderer angekündigt – und damit … Weiterlesen
10. Neunburger Kunstherbst auf 20 Kultur-Events erweitertDer Programm-Folder ’22 liegt öffentlich auf
Am Dienstag, 9. August wurde von der beauftragten Neunburger Druckerei Schmidl/media9 das gedruckte Kunstherbst-Programm der Jubiläumssaison 2022 in einer Auflage von 10 000 Exemplaren an den Kunstverein Unverdorben ausgeliefert. Die offizielle Medienpräsentation hatte bereits am Dienstag, 26. Juli im Neunburger … Weiterlesen
Kunstverein Unverdorben e. V. wählte VorstandschaftNeue KVU-Führung bis Sommer 2025 berufen
Der gemeinnützige Neunburger Kunstverein Unverdorben e. V. hat am 3. August eine neue Vorstandschaft gewählt. In den Spitzenfunktionen wurden Peter Wunder als 1. Vorsitzender und Karl Stumpfi als 2. Vorsitzender bestätigt. Tanja Lennert übernahm das Schatzmeisteramt von Ingo Simandi. Nach … Weiterlesen
10. Neunburger Kunstherbst den Medien vorgestelltIn Jubiläumssaison gibt’s den „Jugendbonus“
Der zehnte Neunburger Kunstherbst ist jetzt publik: In der Jubiläumssaison 2022 gibt’s neben 20 künstlerisch hochwertigen Veranstaltungen erstmals auch einen „Jugendbonus“. Bei fünf ausgewählten Kultur-Events in der Schwarzachtalhalle und im historischen Schlosssaal heißt es für Schüler, Studenten und Auszubildende Eintritt … Weiterlesen
Heute offizielle Medienpräsentation im RathausDas 10. Kunstherbst-Programm ist online!
Die offizielle Medienpräsentation erfolgt heute, Dienstag, 11 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Neunburg vorm Wald, Schrannenplatz, durch 1. Bürgermeister Martin Birner und den Vorstand des Neunburger Kunstvereins e. V. Zu Gast sind der Dirigent Reinhold Mages, München – er leitet … Weiterlesen
Neunburger Ukulele-Event am 6. August beim „Sporrer“Kleines Instrument gibt großen Einstand
Um eine echte Premiere handelt es sich beim 1. NEUNBURGER UKULELE-ABEND am Samstag, 6. August 2022. Die Veranstaltung findet im Biergarten des Gasthof Sporrer statt (für den Fall schlechten Wetters hat Bettina Maier-Wagner auch einen Saal für dieses Event reserviert, … Weiterlesen
Liturgisches Projekt „Da-sein in Kunst und Kirche“Kunst-Triptychon in St. Josef jetzt vollendet
Am Dreifaltigkeits-Sonntag war es soweit in der Neunburger Stadtpfarrkirche St. Josef: Das laufende, dreiteilige liturgische Projekt „Da-Sein in Kunst und Kirche“ ist nach Aufstellung der Christusfigur des Bildhauers Dominik Schleicher nunmehr komplett. Die Skulptur ergänzt die vor einigen Wochen bereits … Weiterlesen
Volkslied und Protestsong, Chanson und „Jazz-Röhre“ Alles inklusive bei 1. Neunburger Open Stage
„Ich bin baff, was für ein schöner Abend!“: Resümee der Initiatorin der ersten Neunburger „Open Stage“, Musikpädagogin Steffi Heelein, im voll besetzten Kleinkunst-Lokal Alte Seilerei. Ein gutes Dutzend musikalischer Naturtalente quer durch die Altersklassen performte im vierstündigen Programm eigene Kompositionen … Weiterlesen
KVU-Vorstandsgruppe in Hradec Králové empfangenOperngala in den Kunstherbst zurückholen
Im Neunburger Kunstherbst 2021 hatte das Sinfonieorchester der Filharmonie Hradec Kralove (Königgrätz) erstmals in der Pfalzgrafenstadt gastiert und mit einem Beethoven-Programm die Klassikfans aus der Region zu einem finalen Beifallssturm animiert. Der Kunstverein Unverdorben als Veranstalter der seit 2012 immer … Weiterlesen
Vor 100 Jahren publizierte Karl Kraus sein Endzeitdrama„Die letzten Tage der Menschheit“ in Neunburg
Am 26. Mai jährte es sich zum hundertsten Mal: Der Wiener Autor und Satiriker Karl Kraus veröffentlichte sein zwischen 1915 und 1918 verfasstes Endzeitdrama «Die letzten Tage der Menschheit» – eine schonungslose literarische Aufarbeitung des Ersten Weltkriegs, der Ur-Katastrophe des … Weiterlesen