Archiv des Autors: Kunstverein Unverdorben - Karl Stumpfi
KVU-Mitgliederausstellung vom 19. Mai bis 25. Juni 2023Werbebrief der neuen Kuratorin Tanja Lennert
Die Mitgliederausstellung 2023 des Neunburger Kunstvereins Unverdorben wirft erste Schatten voraus. Die aktuelle Werkschau ist für den Zeitraum 19. Mai bis 25. Juni fest terminiert. Die neue Kuratorin Tanja Lennert wirbt um zahlreiche Beteiligung und wendet sich mit einem Rundbrief … Weiterlesen
So wurde Neunburg in elf Jahren eine „Klassik-Hochburg“30 Sinfonie- und Opernabende made in NEN!
Es war der erklärte politische Wille, dass die Pfalzgrafenstadt Neunburg im Sommer 2012 mit der neu errichteten Schwarzachtalhalle ein „Alleinstellungsmerkmal“ bekommen werde. Die Einweihung der Veranstaltungs-Location am 13. Juli und das am Abend darauf folgende Eröffnungskonzert markierte jedenfalls eine Zeitenwende … Weiterlesen
Über Krieg und Frieden im Doktor-Eisenbarth-MuseumMusikalische Lesung „geht unter die Haut“
Als ein „zugleich packendes und berührendes Zuhörer-Erlebnis“ beschrieb Anne Gierlach vom Vorstand der Oberviechtacher Kunstfreunde die Musikalische Lesung über Krieg und Frieden am „Blaugelben Sonntag“ 29. Januar im Doktor-Eisenbarth-Museum – dem 340. Tag des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine. Die … Weiterlesen
Große Stimmen und tolle OrchesterleistungEin Bilderbuchstart ins neue Kunstjahr ’23!
Mit strahlendem Sängerglanz und einem orchestralen Brillant-Feuerwerk hat das Jahr 2023 in der Schwarzachtalhalle begonnen. In der – nach zwei Jahren Coronapause – achten Auflage des Neunburger Neujahrskonzerts trat erstmals der Kunstverein Unverdorben als Gastgeber auf. Für hochgesteckte Erwartungen hatte … Weiterlesen
Noch Tickets für das Neujahrskonzert am 14. Januar verfügbarBeliebte Melodien setzen ein Rufzeichen
Mit dem 8. Neunburger Neujahrskonzert setzt der Kunstverein Unverdorben wenige Tage nach der Jahreswende ein musikalisches Rufzeichen. Beliebte Melodien aus Oper, Operette und Musical präsentieren am Samstag, 14. Januar, 16 Uhr, die Vogtland Philharmonie in der Schwarzachtalhalle. Sowohl des Orchester … Weiterlesen
Großes Saisonfinale für den 10. Neunburger KunstherbstFrench Kiss: Alte Seilerei wird Palais d’Amour!
Ende gut, alles gut! Den Saisonausklang seines Jubiläumsjahres hatte der Neunburger Kunstverein Unverdorben sich redlich verdient. Dieses fantastische Neunburger Kunstherbst-Finale war am 30. Dezember – leider – zugleich Abschlussabend des Neunburger Szenelokals Alte Seilerei in der Hauptstraße: Volles Haus und … Weiterlesen
Prof. Dr. Karel Rechlik: WEIHNACHTEN 2022
Der Brünner Künstler war Aussteller der Internationalen Kunstausstellungen Ahoj 17 – „Kunst und Glauben“ und Ahoj 18 – „Kunst und Frieden“. Auf seine Initiative präsentierte der KVU 2019 seine „Friedenstauben“-Kreativaktion in der Marien-Wallfahrtskirche Neratov, Tschechische Republik. Er ist seither dem … Weiterlesen
Akuter Corona-Fall unter den MusikernTanquoray-Konzert muss abgesagt werden!
Das zum Neunburger Kunstherbst-Finale 22 für Samstag, 17. Dezember, 20h, geplante Konzert des Amberger Orange-Soul-Trios Tanquoray muss wegen Erkrankung eines Musikers abgesagt werden. Nachdem das Szenelokal Alte Seilerei Neunburg zum 1. Januar 2023 schließt, gibt es vorläufig auch keinen Nachholtermin! … Weiterlesen
Ausklang beim KVU mit einem HelferessenDie Bilanz eines schwierigen Kunstjahres `22
Der Neunburger Kunstverein Unverdorben e.V. hat beim vorweihnachtlichen Helferessen im Gasthaus „Zum Schwarzen Rössl“ auf das ausklingende Jahr 2022 zurückgeblickt. 1. Vorsitzender Peter Wunder sprach von schwierigen Rahmenbedingungen für die Kunst, bedingt durch die Corona-Lage und die Folgen des Ukraine-Krieges. … Weiterlesen
Kunstherbst-Finale am 17. Dezember in der Alten SeilereiOrange Soul Sensation mit „Tanquoray“
Das Amberger Kult-Trio „Tanquoray“ ist das All-Star-Projekt von Toby „The Cosmic Pope“ Mayerl, „Michon“ Deiml und Ashonte „Dolo“ Lee. Mayerl/Deiml /p/dr) spielen in verschiedenen Formationen zusammen und harmonieren auf der Bühne blind miteinander. Mit Leadsänger Dolo schließt sich der Kreis … Weiterlesen