Nach monatelangen organisatorischen Vorbereitungen – von der Corona-Pandemie immer wieder durcheinander gewirbelt – hat es der Kunstverein Unverdorben „just in time“ geschafft: Am Freitag, 18. September fällt der Startschuss zum 8. NEUNBURGER KUNSTHERBST traditionell mit Eröffnung der Internationalen Kunstausstellung AHOJ 20. Dabei gilt es diverse Schutz- und Hygienemaßnahmen zu beachten, informiert der KVU als Veranstalter.
Nach „Kunst und Glauben“ (2017), „Kunst und Frieden“ (2018) und „Kunst und Natur“ (2019) steht im Krisenjahr 2020 „Kunst und Heimat“ im Fokus. Öffentliche Vernissage ist ab 18 Uhr, Treffpunkt der Teilnehmer vor dem Foyer der Schwarzachtalhalle. Nach musikalischer Einleitung durch eine Flötengruppe der Kunstschule Klatovy wird Vorsitzender Peter Wunder in seiner Funktion als Ahoj 20-Kurator die fünf ausstellenden Künstlerinnen und Künstler mit Vita und Werk-Synopse vorstellen. Nach Besichtigung der Exponate im Hallenfoyer schließt sich die „Kunstprozession“ in kleinen Gruppen durch die Altstadt an. Sie führt vorbei an 14 Kunststationen entlang der Hauptstraße über die Spitalkirche (Besichtigung), Rahmstraße zur Fronfeste (Besichtigung). Im Burghof sorgt ein Sektempfang für den geselligen Ausklang. Sankt Petrus scheint ein weiteres Mal dem Kunstverein gewogen zu sein: Sonniges und trockenes Spätsommerwetter sagen die Meteorologen für Freitag voraus. Die Ausstellung läuft bis 25. Oktober. Besichtigung der Kunstwerke in den Ahoj 20-Quartieren Hallenfoyer, Spitalkirche und Fronfeste sind jeweils am Sonntag von 14 bis 16 Uhr möglich.
Nächste Veranstaltungen im Kunstherbst-Programm ’20: Der zweiteilige Workshop „Lust am kreativen Schreiben“ am 25./26. September mit Autorin & Schreibpädagogin Sabine Eva Rädisch (Anmeldeschluss 21. September) und das Klassik-Konzert „Kammermusik im Kunstherbst“ am 2. Oktober, 20 Uhr, in der Schwarzachtalhalle. Ioana Popescu (Geige) und Alexander Maria Wagner (Klavier) spielen Werke von Massenet, Janacek, Enescu, Bartok und Wagner/Metzenbauer. Kartenvorverkauf: www.okticket.de und örtliche VVK-Stellen.
INFO
Kunst und Corona
Die Vernissage AHOJ 20 „Kunst & Heim@“ findet am 18. September von 18 bis ca.21 Uhr in Form einer Prozessionsausstellung statt
Wegen der geltenden Infektionsschutzmaßnahmen müssen sich die Teilnehmer an der Vernissage/Kunstprozession persönlich registrieren lassen.
Für die Regelung zum Einlass in das Foyer der Schwarzachtalhalle, in die Spitalkirche und in die Fronfeste werden KVU-Mitglieder eingesetzt, die vorher in das Schutz- und Hygienekonzept eingewiesen wurden. Der Mindestabstand 1,5 Meter ist einzuhalten.
Zeitplan: 18 Uhr Eröffnung der Ausstellung vor der Schwarzachtalhalle; Einlass ins Foyer in kleinen Gruppen (20 Personen) mit Mund-Nasen-Bedeckung zur Besichtigung der Bilder. Bei Regen Eröffnung der Ausstellung im Foyer mit Schutzmaske, maximal 40 Teilnehmer.
18.30 Uhr Wanderung in kleinen Gruppen durch die Innenstadt – Hauptstraße bis zur Spitalkirche.
19.15 Uhr Einlass in Spitalkirche in kleinen Gruppen mit Maske.
19.30 Uhr Wanderung über Rahm zur Fronfeste – dort Einlass in kleinen Gruppen mit Maske.
20 bis ca. 21 Uhr Ausklang im Burghof.
******************************************************
MEDIEN-ECHO:
Ausstellungs-Vorschau in O-Netz und Der Neue Tag, Ausgabe SAD, v. 18. 09. 2020 als PDF-und JPG-Datei: PDFNeuerTag20