
Die „Vier Unverdorbenen“ Karl Stumpfi, Klaus Götze, Jürgen Zach & Franz Schöberl (v. li.) liefen mit ihrem neuen musikalisch-satirischen Programm „Himmlisches und Höllisches“ wieder zur Hochform auf. Fotos: Udo Weiß, NT

Im Traditionslokal „Zur Goldenen Gans“ lauschten zahlreiche Zuhörer den Darbietungen der „Vier Unverdorbenen“.

Blauer Montag im 4. Neunburger Kunstherbst: Satirisch-musikalisches Programm „Himmlisches und Höllisches“ mit den „Vier Unverdorbenen“ im Gasthaus „Zur Goldenen Gans“. Foto: Tanja Kraus, MZ
*******************************************************************************
BLAUER MONTAG 2016 – PROGRAMM:
„HIMMLISCHES UND HÖLLISCHES“
Bayerisch-österreichischer Satiregipfel, 2.Teil
Rezitation: Karl Stumpfi
Musik: Jürgen Zach (Gesang, Bass), Klaus Götze (Gitarre) & Franz Schöberl (Akkordeon)
******************
Musikalische Einstimmung: Stormy wheather (Blues)
Grußworte der KVU-Vorsitzenden Beate Seifert
I Musik: Beethoven-Medley (Freude schöner Götterfunken (instr.) – Bearbeitung)
- Lesung v. Alfred Polgar: Die Beethoven-Maske
- Lesung v. Alfred Polgar: Geflügeltes Wort
II Musik (Bayerischer)
- Lesung: Eugen Roth: Vorsicht! (Gedicht)
- Ludwig Thoma: Von der Religion (Filserbrief)
III Musik (Ich hab noch einen Koffer in Berlin)
- Lesung von Egon Friedell: Ein Wiener Barockmensch in Berlin
IV Musik (Bei mir bist du scheen)
6. Lesung von Friedrich Torberg: Vom Rebbe Grün
- Lesung von Bert Brecht: Aus alten Liedern
—-PAUSE——
V Musik (Schwarz-weiß – Zwiefacher Herbert Pixner)
8. Lesung von Karl Valentin: Wenn ich der Herrgott wär… / Die Bayerischen Seen (Gedichte)
VI Musik (Neunburger Gstanzln)
9. Lesung von Rudolf Stürzer: Die Taube und der Engel
VII Musik (Ich wünsch mir einen Fensterplatz im Himmel – Trio Wien)
10. Lesung von Fritz Grünbaum: Vom Teufel (Gedicht)
VIII Musik (Bella ciao)
11 Gerhard Polt: Meine erste Revolution
————————-
Zugaben:
Musik: „Mir bleibt ja nichts erspart“ (Karl Kraus)
Alexander Roda Roda: Johann Kiefer
Schlussgedanke
„Rausschmeißer“-Musik: (Sperrstunden-Blues – Trio Wien)
Nach dem großen Publikumserfolg des Vorjahres lassen die „Vier Unverdorbenen“ des Neunburger Kunstvereins Teil 2 des bayerisch-österreichischen Satiregipfels folgen. „Himmlisches & Höllisches“ ist das Unterhaltungsprogramm beim Blauen Montag, 28. November, 19 Uhr, im Gasthaus „Zur Goldenen Gans“ überschrieben. Zu Wort kommen Meister des hintergründigen Humors wie Ludwig Thoma, Alfred Polgar, Eugen Roth, Friedrich Torberg, Karl Valentin, Egon Friedell u. a.
Aus ihren Texten liest Karl Stumpfi. Dazu gibt es handgemachte Musik von der Klassik bis zum Schlager und vom Blues bis zur Polka. Es spielen Jürgen Zach (Bass), Klaus Götze (Gitarre) und Franz Schöberl (Akkordeon). Der Eintritt ist frei, Spenden für den Kunstverein Unverdorben werden erbeten
TERMIN-VORSCHAU „Die Vier Unverdorbenen“:
Dienstag, 31. Januar 2017, 19.30 Uhr, „Himmlisches & Höllisches“; Alte Seilerei.
Montag, 31. Juli, 2017, 20 Uhr, „Best of Blauer Montag“ – Höhepunkte aus den Programmen der Blauen Montage 2013 bis 2016 zum Abschluss der Jubiläums-Festwoche „1000 Jahre Neunburg v. W.“; Biergarten des Gasthauses „Zur Goldenen Gans“.
Dienstag, 12. September, 20 Uhr, „Best of Blauer Montag“; Alte Seilerei.
Sonntag, 5. November, 19 Uhr, Gastspiel „Von komischen Käuzen“; Kloster Ensdorf.
Montag, 27. November 2017, 19 Uhr, Blauer Montag im 5. Neunburger Kunstherbst „Sati(e)risches Neunburg“; Gasthaus „Zur Goldenen Gans“.
Dienstag, 30. Januar 2018, 19.30 Uhr, „Sati(e)risches Neunburg“, Alte Seilerei.
Frühjahr 2018: Gastspiel „Himmlisches & Höllisches“ auf Einladung des Vereins „Kulturprojekt Sauwald“ in der Stadt Schärding am Inn (Oberösterreich).
Bericht in der Mittelbayerischen Zeitung v. 1. Dezember 2016 als PDF-Datei:
Bericht in der Zeitung „Der Neue Tag“, Kreisausgabe SAD, v. 3. Dezember 2016 als JPG-Datei: