Die ultimative Vorstellung ihrer erfolgreichen Programmserie „Gefüllt mit Trüffeln“, Lesung & Musik, gestalteten die Vier Unverdorbenen am Freitagabend in der Nachbarstadt Oberviechtach. Engagiert hatten sie die Freunde der Kunst. Für den gastgebenden Verein begrüßte 2. Vorsitzende Anne Gierlach das Kleinkunstensemble aus der Pfalzgrafenstadt im gut besetzten Auditorium des Doktor-Eisenbarth-Museums. Es folgten über zwei Stunden kurzweilige Unterhaltung im Wechselspiel von satirisch-humoristischen Texten, rezitiert von Karl Stumpfi, und musikalischen Intermezzi der drei „unverdorbenen Instrumentalisten“ Klaus Götze (Gitarre), Franz Schöberl (Akkordeon) und Jürgen Zach (Bass/Gesang). Letztgenannter erntete auch verdienten Sonderapplaus mit seinen lokalbezogenen G’stanzleinlagen. Diese „literarisch-musikalische Reise durchs Reich der kulinarischen Genüsse und anderer Sinnesfreuden“ mit ihrem reizvollen Mix aus Texten von Heinrich Heine bis Oskar Maria Graf sowie Coverversionen von Egerländern über Wiener Liedern bis Pop & Rock war im Neunburger Kunstherbst 2018 erstmals angeboten worden.
Die Vier Unverdorbenen luden abschließend zur Evergreen-Night „Spiel mir eine alte Melodie…“ am 26. Oktober, 19.30 Uhr, in die Alte Seilerei und zur Doppelpremiere ihres neuen Satire/Musik-Programms „Gesegnete Wahlzeit!“ am 25./26. November, 19 Uhr, ein. Übrigens erstmals in den Räumen der Neunburger Jakobsbrauerei (Klaus Baumgärtner), Vorstadt 1. Bei beiden Veranstaltungen im Rahmen des 7. Neunburger Kunstherbstes ist Eintritt frei, Spenden für den Kunstverein Unverdorben werden gerne entgegen genommen.
MEDIEN-ECHO
Bericht in der Zeitung „DER NEUE TAG“, Ausgabe SAD, v. 19. 10. 19 als jpg-Datei: