Archiv des Autors: Kunstverein Unverdorben - Karl Stumpfi

Allerseelen-Konzert mit Mozart-Meisterwerken KV 622 und KV 626

Musikalisches Vermächtnis eines Genies

Zum Allerseelen-Konzert gastierte das Westböhmische Symphonieorchester Marianske Lazne und der Cerchovan Chor Domazlice in der Schwarzachtalhalle. Auf dem Programm standen Meisterwerke Mozarts: Das kurz vor seinem Tod fertig gestellte Klarinettenkonzert und das unvollendete Requiem. Dem vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds geförderten Konzertabend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Vor dem Konzerterlebnis ein Blick hinter die Kulissen

Workshop: Schüler lernen Mozart kennen

Dem vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds geförderten Allerseelen-Konzert am 2. November mit W. A. Mozarts Requiem d-moll KV 626 und Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 ging in der Schwarzachtalhalle ein Workshop für bayerische und tschechische Schüler aus Neunburg v. W., Oberviechtach, Marianske Lazne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

OGO-Jubiläumskonzert mit dem Singrün-Orchester

Sinfonische Spezialitäten „made in USA“

Das Regensburger Orchester am Singrün lädt herzlich zu seinen Herbstkonzerten im November 2024 ein. Die erste Aufführung findet am Samstag, 9. November, 19 Uhr, im Gymnasium Oberviechtach statt. Den aktuellen Anlass dazu bietet das 60-jährige Jubiläum des Ortenburg-Gymnasiums Oberviechtach. Unterstützer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Requiem und Klarinettenkonzert von W. A. Mozart

Allerseelen-Konzert: Dirigenten und Solisten

Das Konzert des Westböhmischen Symphonieorchesters Mariánské Lázně an Allerheiligen (Casino Marienbad) und Allerseelen (Schwarzachtalhalle Neunburg) führt das letzte Instrumentalkonzert (für Klarinette KV 622) und das finale sinfonische Chorwerk (Requiem KV 626) von Wolfgang Amadeus Mozart zusammen. Und eine weitere Besonderheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

2. November: Allerseelen-Konzert nächstes Musik-Glanzlicht

International besetztes Mozart-Requiem

Der 12. Neunburger Kunstherbst erwartet den nächsten musikalischen Höhepunkt. Am 2. November gastieren das Westböhmische Symphonieorchester und der Čerchovan-Chor aus Marienbad/Taus. Auf dem Programm stehen mit Klarinettenkonzert und Requiem zwei späte Meisterwerke von W. A. Mozart. Zu einem Pressegespräch im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Rückschau auf eine rauschende Musical-Nacht

Was für ein rauschendes Premierenwochenende von Monty Python’s „SPAMALOT“ in der Schwarzachtalhalle Neunburg vorm Wald: Zweimal ausverkauft, zweimal Standing Ovations, zweimal Freudentränen, Extase und Euphorie – ein weiteres Glanzlicht im laufenden 12. NEUNBURGER KUNSTHERBST! Über ein Jahr harte Arbeit haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Am 12. Oktober Musical-Premiere in Neunburg v. W.

„Spamalot“ wird zu einem Kassenschlager

Das Musical „Spamalot“ begeistert Jahr für die Jahr die Massen auf den großen Musical-Bühnen der Welt – inklusive dem legendären New Yorker Broadway. Ab 12. Oktober 2024 steht dieses Stück, das auf Monty Pythons „Die Ritter der Kokosnuss“ basiert, auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Neunburger Kunstverein vom Bezirk Oberpfalz ausgezeichnet

Kulturpreise: Mit Kunst Grenzen überschreiten

Neun neue Kulturpreisträger hat der Bezirk Oberpfalz am Montag, 7. Oktober 2024 im Rahmen eines Festakts im Historischen Saal des Neunburger Schlosses ausgezeichnet. Bezirkstagspräsident Franz Löffler attestierte ihnen bereits bei der Begrüßung: „Unsere Preisträger im Kulturbereich überschreiten dieses Jahr in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Glanzvolle Klassik-Gala mit Georgiern und Wagner

Zwei Wiener Klassiker vom Feinsten serviert

Es war eine Gala im besten Sinne des Wortes: Das Georgische Kammerorchester glänzte in der Schwarzachtalhalle mit Spielfreude und Präzision. Der Funke sprang aufs Publikum über, das den Musikern mit einem Beifallsorkan dankte. Mit der Verpflichtung dieses vorwiegend aus Exil-Georgiern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Nach Gitarrenklängen rabenschwarze Nachtgeschichten

Musik und Schauspiel in Untermurnthal

„Jede Geschichte beginnt mit einem Was wäre, wenn… postuliert der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Markus Veith aus Dortmund in seinen Büchern. Was wäre, wenn es letzten Freitag geregnet hätte und die geplante „Rabenschwarze Nacht“ des Kunstvereins buchstäblich ins Wasser gefallen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar