Archiv des Autors: Kunstverein Unverdorben - Karl Stumpfi
„Symbol bayerisch-böhmischer Freundschaft“
Am 19. Mai eröffneten Petr Pavel, Präsident der Tschechischen Republik, und Ministerpräsident Markus Söder die Bayerisch-Tschechischen Freundschaftswochen in Selb/Oberfranken. Bevor das länderübergreifende Festival am 6. August ausklingen wird, erlebte es am Freitagabend im Rosenthal-Theater sein absolutes Kultur-Highlight: Gastkonzert der international … Weiterlesen
Internationale Kunstherbst-Premiere am 30. SeptemberIntegrative Kraft eines kleinen Instruments
**************************************** Programm in CZ (pdf): CZ TEXT a PROGRAM – KVU-HOMEPAGE V3_3-1 Programm in ENG (pdf): English TEXT and PROGRAM – KVU-HOMEPAGE V2_4 ***************************************** MUSIK VERBINDET! Diese Weisheit ist seit Menschengedenken in allen Ländern der Erde bekannt. Denn Musik hat … Weiterlesen
Intendant Florian Wein und Vorstandschaft starten durchOVIGO Theater hat neue Dimension erreicht
Rund 50 neugierige Mitglieder des OVIGO Theater e.V. haben sich am Mittwoch, 5. Juli im Oberviechtacher Emil-Kemmer-Haus versammelt. Auf dem Programm stand die Jahreshauptversammlung mit angekündigten vorgezogenen Vorstandsneuwahlen und interessanten Zahlen zur Entwicklung des ambitionierten Theatervereins aus dem Landkreis Schwandorf. … Weiterlesen
KVU gratulierte 1. Vorsitzenden Peter Wunder zum „75iger“Unermüdlicher Einsatz für Belange der Kunst
„Peter Wunder hat sich um das Gemeinschaftsleben der Stadt Neunburg v. W. und deren Bürgern Verdienste erworben, insbesondere im Bereich Kunst und Kultur durch die Führung und Arbeit im gemeinnützigen Verein Kunstverein Unverdorben“. Auf diesen gemeinsamen Nenner brachte die KVU-Vorstandschaft … Weiterlesen
KVU-Werkschau am 25. Juni letztmals geöffnet
Die Mitgliederaustellung ’23 des Kunstvereins Unverdorben wurde am 19. Mai in der Fronfeste eröffnet. Nach fünfwöchiger Laufzeit wird sie an diesem Wochenende wieder schließen. Zehn Kunstschaffende des gemeinnützigen Neunburger Vereins sind an der aktuellen Werkschau beteiligt: Josef Brandl, Lisa Ehrenreich, … Weiterlesen
Musikalische Vielfalt im „La Mamma“-BiergartenDie offene Bühne vermittelt Openair-Feeling
Nach der erfolgreichen Premiere des neuen KVU-Veranstaltungsformats „Neunburger Open Stage“ am 4. Juni 2022 in der Alten Seilerei und das Kunstherbst-Revival am 21. Oktober 2022 im Panorama-Hotel am See wurde die Offene Bühne zur dritten Auflage in den Biergarten des … Weiterlesen
Auf den Spuren von Caspar David Friedrich und Andy WarholRealschüler zeigen enormes Kunst-Potenzial
„Firework explosions behind Big Ben“, „Rosiger Tod“, „Expression de l’étre intérieur“, „Zusammenhalt“: Einige Titel von Collagen und Gemälden in verschiedenen Mischtechniken, die junge Kunstschüler der Staatlichen Gregor-von-Scherr-Realschule gegenwärtig in einer umfangreichen Jahresausstellung öffentlich präsentieren. Der Vernissage im Foyer der Schwarzachtalhalle … Weiterlesen
Bis 1. Juli zur Reise nach Mähren anmelden!
Die Reisefreunde Neunburg und der Neunburger Kunstverein Unverdorben laden ein zur 4-Tage-Fahrt nach Mähren mit Besichtigung von Brünn, dem Mährischen Karst, Austerlitz, Eisgrub/Lednice und Kuttenberg. Reisetermin ist Sonntag, 27. bis Mittwoch, 30. August 2023. Reisepreis: 426 Euro in Doppelzimmer pro … Weiterlesen
Am 17. Juni Openair mit Contigo und Just One MoreSommernacht-Songs am St. Georgsbrunnen
Die „Songs in einer Sommernacht“, wie sie vor fünf Jahren gestartet wurden, erleben eine Neuauflage an einer neuen Location. Termin: Samstag, 17. Juni, Beginn 20.15 Uhr. Als Veranstalter hofft der Neunburger Chor CONTIGO auf eine laue Sommernacht, um das Ambiente … Weiterlesen
3. Neunburger Open Stage am Freitag, 2. Juni im „La Mamma“Nacht der Künstler und die es werden wollen
Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr bietet der Neunburger Kunstverein Unverdorben ein weiteres Mal ambitionierten Musikern, (Chor)Sängern, Schauspielern, Comedians, Pantomimen etc. eine öffentliche Plattform für einen Live-Auftritt. Diesmal wird das Restaurant mit Biergarten „La Mamma“ von Besim Leka in der … Weiterlesen