Heute vor fünf Jahren ging in der Stadt Neunburg v. W. die neu erbaute Schwarzachtalhalle mit einer fulminanten Klassik-Konzertpremiere in Betrieb. Die Aufführung des Smetana-Zyklus‘ „Má Vlast“ (Mein Vaterland) durch die Smetana Philharmoniker Prag unter Leitung ihres Chefdirigenten und gebürtigen Neunburgers Hans Richter ist in die Annalen der Pfalzgrafenstadt eingegangen. Sie begründete eine neue Musik-Ära in der mittleren Oberpfalz. Die vom damaligen 1. Bürgermeister Wolfgang Bayerl und ehrenamtlichen Klassikbeauftragten Karl Stumpfi initiierte neue Konzertreihe der klassischen Musik in der Schwarzachtalhalle hat sich in der Folgezeit gut entwickelt und fest etabliert. Und das nächste Großereignis wirft schon seine Schatten voraus: Das vom Kunstverein Unverdorben organisierte „Jahrtausendkonzert“ zum Neunburger Stadtjubiläum am 1./2. Oktober in der Schwarzachtalhalle!
Kurzer Rückblick auf das „Konzert der ersten Stunde“ mit nachfolgendem Text der am 16. Juli 2012 in der Mittelbayerischen Zeitung erschienenen Rezension:
Mit Moldau-Wasser getauft
Auftakt in der Schwarzachtalhalle mit Smetana-Zyklus „Ma vlást“