
Das bayerische Traditionsorchester Hofer Symphoniker kommt am 11. Januar 2025 zum ersten Mal in die Pfalzgrafenstadt und gestaltet unter dem Dirigat von Michael Konstantin ein Gala-Neujahrskonzert. Es gibt nur noch wenige Restkarten! Foto: Homepage Hofer Symphoniker
Erstmals werden die Hofer Symphoniker am Samstag, 11. Januar, 19 Uhr, in der Schwarzachtalhalle auftreten – mit einem aus dem Neunburger Stadtgebiet stammenden Orchesterleiter am Dirigentenpult.


Der Förderverein tritt mit Unterstützung durch den Neunburger Kunstverein Unverdorben als Veranstalter des zehnten Neunburger Neujahrskonzerts auf. Es soll eine Gala-Vorstellung werden, für die neben dem Traditionsorchester aus Hof auch vier Gesangsolisten engagiert wurden: Gesche Geier (Sopran), Esther Baar vertritt die erkrankte Vera Semieniuk (Alt), Jeffrey Nardone (Tenor) und Daniel Ochoa (Bass). Das Programm mit bekannten Ouvertüren, Intermezzi und Arien aus Oper, Operette und Musical, so versprach Dirigent Konstantin, werde das Publikum aller Altersklassen ansprechen. Es erklingt unter anderem Musik von Johann Strauß („Die Fledermaus“, „Eine Nacht in Venedig“, Annen-Polka), Carl Millöcker („Der Bettelstudent“), Robert Stolz („Frühjahrsparade“), Ruggiero Leoncavallo („Der Bajazzo“), Guiseppe Verdi („La Traviata“), Giacomo Puccini („Gianni Schicci“), Antonin Dvorak („Rusalka“), Frederic Loewe („My fair Lady“) und Leonard Bernstein („Westside Story“). Ein Indiz für diesen gelungenen Programm-Mix ist der gute Kartenvorverkauf. Tickets in der ersten Kategorie sind bereits vergriffen, es gibt nur noch noch Restkarten in den Preiskategorien 35 und 30 Euro. Die Abendkasse öffnet am Samstag, 11. Januar ab 18 Uhr im Hallenfoyer, Konzertbeginn um 19 Uhr. Nach Ende des Neujahrskonzerts gegen ca. 21.30 Uhr Ausklang mit Bewirtung durch Hallenpächter Pongratz im Foyer der Schwarzachtalhalle.

